Bilder: Andreas Knopf





























Juni 01 2023
Beim Kriterium in Kuhahrdt (Pfalz) schnupperte Bernd Oppinger wieder ganz nah am Podest. Im gesamten Rennverlauf war er stets in vorderster Front zu sehen und bei den Wertungssprints zeigte er seine gewohnte Klasse. Am Ende verpasst er mit Platz 5 ganz knapp eine Podiumsplatzierung. Wie man sieht hat er wieder Spaß am „Rennen fahren“ und mit jedem Erfolg steigt die Motivation noch mehr.
Mai 09 2023
Eine Woche nach seinem 2. Platz beim Kirrlacher Kriterium stand Daniel Heinzmann bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Geislingen am Start. Der Rundkurs am Rande der Schwäbischen Alb war erwartungsgemäß sehr profiliert und über die gesamte Renndistanz von 79 Kilometern mussten kräftezehrende 1000 Höhenmeter bezwungen werden. Bei herrlichem Wetter mussten auf dem abwechslungsreichen Rundkurs zwei lange Anstiege bewältigt werden. Die kurvenreichen Abfahrten erforderten volle Konzentration und sorgten dafür, dass das Fahrerfeld in kleine Gruppen zerfiel. Die Bergspezialisten machten den Landesmeister unter sich aus, während Daniel in der nächsten Gruppe um eine Top Ten Platzierung kämpfte. Dieses Ziel verpasste er nur knapp, doch mit dem 11. Platz war Daniel nach dem Rennen hochzufrieden.
Gratulation
Apr. 27 2023
Ein fast perfekter Rennsporttag für den RV 1898 Kirrlach resümierte René Richter kurz vor der Siegerehrung des Hauptrennens. Kurz vor 9:00 Uhr zeigte sich die Sonne und diese strahlte auch bis kurz nach Rennende. Einzig das einsetzende Gewitter beim Abbau und einige Stürze trübten den Tag. Ordentlich zu tun gab es für das Rote Kreuz, aber an dieser Stelle gleich einen Dank an die Sanitäter im Einsatz. Gleich im ersten Rennen (Frauen und Senioren 4) standen ca. 50 Sportler- innen am Start, darunter auch Lokalheld und Kriteriumsikone Bernd Oppinger. Vor über 40 Jahren feierte Bernd als Nachwuchsfahrer seinen Einstand beim RV Kirrlach und am Sonntag feierte er nach einigen Jahren Rennpause ein fulminantes Comeback. Gleich im ersten Wertungssprint punktete Bernd und in der Schlusswertung wurde er Zweiter und sicherte sich den Titel des Baden-Württembergischen Kriteriumsmeisters. Gratulation an dieser Stelle. Im nächsten Rennen präsentierte sich mit Daniel Heinzmann der zweite Lokalmatador „seinem“ Publikum. Das die Jagd nach Punkten auch seine Lieblingsdisziplin ist, zeigte sich recht schnell und am Ende stand der zweite Platz bei den Baden-Württembergischen Kriteriumsmeisterschaften fest. Ebenfalls Glückwünsche an Daniel.
Die Rennserie „Baden-Württembergischer Schüler-Cup“, unterstützt von den Sparkassen Versicherungen, lockte zahlreiche Fahrer nach Kirrlach. Kaum ein Trainer oder Betreuer konnte sich an dermaßen große Starterfelder in den letzten Jahren erinnern. Alle anwesenden Vereinsvertreter sind voller Hoffnung, dass ein Trend zu erkennen ist.
In den beiden abschließenden Rennen des Tages (Amateure und Elite Amateure) wurde Rennsport auf höchstem Niveau geboten, wobei hier das Radsportteam aus Kempten mit dem Sieger Dario Raps alles im Griff hatte.
Hocherfreut war man über den Besuch des Oberbürgermeisters Herrn Thomas Deuschle, den beiden Hauptsponsoren Bernd Ebert (Mühle Ebert) und Rainer Schmitt (Logistik Schmitt).
Ganz im Gegensatz zum letzten Jahr fanden dieses Jahr viele Zuschauer den Weg zur Rennstrecke und ein besonderer Dank geht an René Richter mit seiner motivierten Helfercrew.
Dies war bereits die zweite „Großveranstaltung“ im Jubiläumsjahr, aber nicht die letzte………..
Apr. 02 2023
Packende Radrennen erwarten die Zuschauer beim diesjährigen Kriterium in Kirrlach am 23. April.
Den Anfang an diesem Rennsporttag machen die Frauen und die Seniorenklasse 4. Der gemeinsame Start (getrennte Wertung) erfolgt um 09:00 Uhr. Hier geht es bereits um Meisterehren. In beiden Klassen werden die Baden-Württembergischen Kriteriumsmeister ausgefahren. Ebenso im darauf folgenden Rennen der Seniorenklasse 2 und 3.
Highlight in den Nachwuchsklassen sind die Rennen der U11, U13 und U15. In Kirrlach erfolgt der Startschuss zum Ba-Wü. Schüler-Cup 2023 der Sparkassen Versicherung. Weitere Etappenorte in dieser Saison sind Biberach, Tettnang, Ellmendingen, Heilbronn, Achkarren, Oberhausen, Hofweier, Leutkirch und Wendelsheim. Diese Nachwuchsserie zählt bundesweit zu einer der wichtigsten Talentförderungen im Radsport, haben doch im späteren Verlauf Ihrer Karriere zahlreiche Sieger dieser Serie den Sprung zu den Profis geschafft. Ab 14:10 Uhr werden dann die ambitionierten Amateure um den Sieg fahren.
Für das Hauptrennen der Elite Amateure (ab 15:20Uhr) zeichnet sich, wie bereits in den beiden vergangenen Jahren, die Firma Logistikon Schmitt als Sponsor aus. Bei dem Rennen über 80 Runden erwarten wir wieder packenden Wertungssprints.
Um die Attraktivität noch zu erhöhen, wird in diesem Rennen zusätzlich eine Superprämie (300,–Euro) in mehreren Wertungssprints ausgefahren. Auch für diese Prämie konnte die Firma Logistik Schmitt als Partner gewonnen werden.
Der RV 1898 Kirrlach bedankt sich vorab schon mal bei allen Partnern, die uns in den letzten Jahren die Treue gehalten haben und uns auch im Jubiläumsjahr unterstützen.
Ein Dank geht ebenfalls an die zahlreichen Helfer, die im Vorfeld und am Renntag die Veranstaltung zu einem einzigarten Erlebnis werden lassen.
Unserer Partner is diesem Jahr:
Logistik Walter Schmitt GmbH Bietigheim |
Mühle Ebert Dielheim |
Glas Herzog GmbH Waghäusel |
Claus Malcherczyk Baudienstleistungen Waghäusel |
Hetra KFZ Service Waghäusel |
Fred de Gardener |
Juwelier & Uhrenmachermeister Zahn Hockenheim |
ISZ Zaunsysteme Hockenheim |
Reifen Sessler Hockenheim |
JPK Waghäusel |
Zaunteam Oli Reiff Oberhausen/Rheinhausen |
ALBW Waghäusel |
Wirsol Aufdach GmbH Waghäusel |
Steffen Klug Schornsteinfeger Meister |
Hans Mundrzik Vereinsmitglied |
VoBa Kraichgau |
Sparkasse Karlsruhe |
Stadt Waghäusel |
Restaurant Knosos Oberhausen/Rheinhausen |
Top Fit Reilingen |
Lefra Baustoffe St.Leon Rot |
Landwirtschaftlicher Lohnbetrieb W. Heiler Waghäusel D-Cycle Bruchsal |